#12 – Konflikte am Arbeitsplatz – voll normal oder ein Fall für die Streitschlichterin? Mit Dierdre Messerli

pHoch3 Podcast mit Dierdre Messerli zu Konflikten am Arbeitsplatz

Das kennen wir vermutlich alle, oder? Konflikte am Arbeitsplatz. Mit oder zwischen Mitarbeitenden, mit Kollegen und Kolleginnen, mit der Chefin, mit Dienstleistern oder auch mit dem super unfreundlichen Kunden. Wo Menschen zusammen kommen und unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen, knallt es auch mal. Das ist nur menschlich. Über dieses spannende Thema spreche ich mit der Expertin … Weiterlesen …

#11 – Agile Organisationen: Wie die Transformation zum agilen Unternehmen gelingen kann mit Clemens Prerovsky

Poscast Folge 11 mit Clemens Prerovsky von der APA-Tech über agile Organisationen

Von agiler Software-Entwicklung über agile Teams bis zur agilen Organisation. Agilität ist überall auf dem Vormarsch Der  Geschäftsführer der APA-Tech, Clemens  Prerovsky, beschäftigt sich schon viele Jahre mit agilen Methoden und  einer agilen Vorgehensweise. Er hat sie in Software-Projekten  ausprobiert und anschließend etabliert. Er hat agile Software-Teams  aufgebaut und steuert jetzt bei der APA-Tech die … Weiterlesen …

#10 – Zukunftsorientierte Unternehmensführung braucht Leadership mit Thomas Vogel

Podcast Folge 10 mit Thomas Vogel über zukuntsorientierte Unternehmensführung und Leadership

Wenn wir heute das tun, was auch morgen noch gut ist – dann haben wir schon eine Menge getan.“ Diese Überzeugung und die Vision Menschen auf soziale, ressourcenschonende und innovative Weise mit Energie zu versorgen, verfolgt das Unternehmen zeitgeist engineering aus Nürnberg seit fast 30 Jahren. Gestartet im Jahr 1992 hat Frankensolar (das Vorgängerunternehmen von … Weiterlesen …

#9 – Personalmangel im Krankenhaus – Arbeiten an der Grenze zum Systemversagen mit Christiane Fruht

Podcast Folge 9 mit Christiane Fruht über Personalmangel im Gesundheitswesen

Nicht erst seit der Pandemie läuft im (deutschen) Gesundheitswesen so einiges schief.  Keine andere Branche leidet so sehr unter Personalmangel mit zum Teil gravierenden Auswirkungen für Mitarbeiter und Patienten.   Die Gründe sind vielfältig. Die Arbeitsbedingungen im Vergleich zum „durchschnittlichen Büroangestellten“ weder familienfreundlich noch erstrebenswert: um nur einige Beispiele zu nennen.   Ich spreche mit … Weiterlesen …

#8 – IT-Karriere in einem Vorzeigeunternehmen als Fachinformatiker – vom Azubi zum Business Unit Manager mit Markus Aumiller von der Firma Adaptron

Markus Aumiller zu Gast bei Claudia Hümpel

Es gibt sie. Die Ausbildungsberufe, die den Auszubildenden nach ihrem Abschluss vielfältige Karrierewege eröffnen.    In der IT gehört in jedem Fall das Berufsbild des Fachinformatikers / der Fachinformatikerin dazu.     Und dann gibt es die Unternehmen, die diese Chance für sich nutzen und mit einem passgenauen Ausbildungsangebot damit ihre dringend benötigten Fachexpert:innen selbst entwickeln. … Weiterlesen …

#7 – Frauen als Nachfolgerinnen von inhabergeführten Familienbetrieben. Chancen und Herausforderungen mit Sophia Adler von Adler Parkett

pHoch3 Podcast zu Frauen als Nachfolgerinnen in Familienunternehmen mit Sohia Adler von Adler Parkett

Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Die meisten von ihnen sind inhabergeführt und viele seit Generationen in Familienbesitz.      Früher oder später stellt sich die Frage der Nachfolge.     Über diese Fragen habe ich mit Sophia Adler gesprochen, die seit März 2021 als nächste Generation im Unternehmen ihres Vaters „Adler Parkett“ tätig ist, einem inhabergeführten … Weiterlesen …

#6 – Vom Fachkräftemangel zu „Fachkräfte-Reichtum“ – wie du kreative Lösungen für deine Probleme im Recruiting findest mit Martin Gaedt

pHoch3 Podcast mit Martin Gaedt über Fachkräftereichtum statt Frachkräftemangel

Er sagt: Wir haben keinen Fachkräftemangel sondern einen „Fachkräfte-Reichtum“!    „Wie das?“ denkst du jetzt vermutlich, oder?   Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge.   Zu Gast ist Martin Gaedt: Provotainer, Keynote-Speaker, Autor, Unternehmer, Gründer, Arbeitgeber und „Ideensprudler“.  Nach „Mythos Fachkräftemangel“ (2014) und „Rock your idea“ (2016) hat er in seinem Buch „Rock your work“ 461 … Weiterlesen …

#5 – Mit smarten Performance Recruiting-Kampagnen Fachkräfte für die Metallbranche gewinnen mit Mario Koch

pHoch3 Podcast mit Mario Koch über Performance Recruiting in der Metallbranche

Fachkräfte für die Metallbranche finden, ist nicht ganz einfach.     Schon gar nicht, wenn man ein kleines Familienunternehmen ist und es in  unmittelbarer Nachbarschaft einige große Platzhirsche gibt.    Wenn man allerdings ein TOP-Arbeitgeber ist und wirklich etwas bieten  kann, geht es eigentlich nur darum, bei seiner Zielgruppe sichtbar zu  werden. Idealerweise bei denen, die … Weiterlesen …

#4 – 19 Jahre bei der gleichen IT-Firma – Spurensuche nach den Gründen dafür mit Gerald Bossert-Stumvoll

pHoch3 Podcast mit Gerald Bossert-Stumvoll zu den Gründen für lange Firmenzugehörigkeit in der IT

Es klingt wie aus einer anderen Welt:  19 Jahre beim gleichen Unternehmen, der APA-Tech,  und nach dieser langen Zeit immer noch mit Begeisterung und Engagement dabei.  Ich begebe mich in dieser Podcast-Folge auf Spurensuche nach den Gründen für eine lange Firmenzugehörigkeit.   Mein Gast ist Gerald Bossert-Stumvoll, Presales Consultant bei der APA-Tech.   Ich habe … Weiterlesen …

#3 – Fachkräftemangel: gibt es den wirklich? Was du dagegen tun kannst und worauf es wirklich ankommt

Fachkraftemangel claudia huempel solofolge

Gehörst du zu denen, die über den Fachkräftemangel stöhnen oder arbeitest du schon daran, für dein Team und deine zukünftigen Mitarbeiter:innen zum „Best place to work“ zu werden? Das ist einfacher, als du vielleicht denkst. Auch und gerade für kleine inhabergeführte Familienunternehmen oder kleine mittelständische Unternehmen. Es erfordert eine kluge Strategie, eine klare strukturierte Vorgehensweise, … Weiterlesen …

Moment…

Dein Fahrplan flattert gleich in dein E-Mail-Postfach. Ich benötige nur noch deine E-Mail-Adresse.

5 Minuten Recruiting Check

Dein 5-Minuten Recruiting-Check für 0 EUR

Analysiere in 5 Minuten, was du ändern musst, um endlich passende Bewerbungen für eure IT- und Tech-Jobs zu erhalten.