Fachkräfte für die Metallbranche finden, ist nicht ganz einfach.
Schon gar nicht, wenn man ein kleines Familienunternehmen ist und es in unmittelbarer Nachbarschaft einige große Platzhirsche gibt.
Wenn man allerdings ein TOP-Arbeitgeber ist und wirklich etwas bieten kann, geht es eigentlich nur darum, bei seiner Zielgruppe sichtbar zu werden. Idealerweise bei denen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, sondern nur latent unzufrieden.
Ein Fall für smarte Performance Recruiting Kampagnen. Am besten „selbst gemacht“, d.h. die Kampagnen nicht von anderen (z.B. von mir:-) ) machen zu lassen, sondern das Know-How im Unternehmen aufbauen und regelmäßig einsetzen.
Ich freue mich, dass Mario Koch, geschäftsführender Gesellschafter von KTS Stahl uns in dieser Podcast-Folge über seine Reise und seine Erfahrungen mit Performance Recruiting als zeitgemäße Recruiting-Methode berichten wird.
Wir sprechen darüber,
Ich habe dieses Gespräch als LinkedIn Live-Talk am 4.8.2022 mit Mario geführt.
Hier kannst du das Gespräch auf YouTube ansehen.
Du kannst dich mit Mario auf LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/mariokoch/.
Mehr zu KTS Stahl erfährst du auf der Webseite des Unternehmens.
Wenn du eine Frage oder einen konkreten Themenvorschlag für den Podcast hast, schreib mir eine E-Mail an pHoch3@claudiahuempel.com.
Wenn du dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein möchtest, bewirb dich per Mail an pHoch3@claudiahuempel.com.
Wenn dir der #pHoch3-Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Ich danke dir für deine Unterstützung.
Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Schick mir gerne eine Vernetzungsanfrage. Ich freue mich auf den Austausch mit dir.
Du möchtest mit mir arbeiten? Buch dir hier einen Termin für dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir.