zitat2-weiss

Hi, ich bin Claudia. Früher war ich selbst als Software-Entwicklerin tätig.

Heute zeige ich Inhabern und Geschäftsführern kleiner Unternehmen, wie sie auch ohne Personalberater und HR-Expertise richtig gute IT- & Engineering-Profis gewinnen und daraus ein loyales und schlagkräftiges Team machen.

Keinen Nerv auf den 37. Personalberater, der dir perfekt passende IT-Experten verspricht, aber den Unterschied zwischen Frontend- und Backend-Entwickler nicht kennt?

Wie ich dazu gekommen bin?

Portrait von Claudia Hümpel

Nachdem ich einige Jahre als Software-Entwicklerin gearbeitet hatte, wurde ich von einem Tag auf den anderen Entwicklungsleiterin. Einige Jahre später sogar Geschäftsführerin eines mittelständischen IT-Unternehmens mit knapp 60 Mitarbeitern.

Wir standen vor der Herausforderung, auf dem leer gefegten Arbeitsmarkt Programmierer, Systemadministratoren, SAP-Spezialisten, BI-Experten, you name it, zu suchen.

Niemand kannte unser Unternehmen. Die HR-Abteilung des Mutterkonzerns hatte keine Ahnung von IT. Budget für Personalberater oder Marketing-Kampagnen gab es nicht. Unsere Gehälter waren zwar ganz gut, aber bei Weitem nicht so hoch wie bei den benachbarten Konzernen VW, Conti oder der TUI.

Ich habe in der Anfangszeit einiges ausprobiert, viel Lehrgeld gezahlt und noch viel mehr über effektives Recruiting in IT & Tech gelernt.

Zum Beispiel, dass das “gute Gefühl und die gemeinsame Wellenlänge” im Vorstellungsgespräch kein zuverlässiger Gradmesser für oder gegen einen Bewerber ist. Oder dass sich die Einarbeitungszeit eines neuen Mitarbeiters ohne einen detaillierten Einarbeitungsplan mit klar definierten Meilensteinen locker verdoppelt.

Trotz aller Widrigkeiten oder vielleicht genau deswegen habe ich es geschafft, großartige Leute an Bord zu holen.

Und – viel wichtiger als das – daraus loyale und engagierte Teams zu machen. Viele meiner früheren Mitarbeiter sind bis heute die tragenden Säulen des Unternehmens.

Warum meine Erfahrungen interessant für dich sind?

dreieck-rot-rechts

Meine Vorgehensweise funktioniert. Fast 50 IT-Experten habe ich innerhalb von 12 Jahren für mein früheres Unternehmen gewinnen und integrieren können.

dreieck-rot-rechts

Mir braucht niemand zu erzählen, dass hybride Arbeitsformen, Remote Work, flexible Arbeitszeitmodelle, Führungstandems, Vertrauensarbeitszeit und der Quereinstieg in IT & Engineering in seinem Unternehmen nicht funktionieren.

dreieck-rot-rechts

Ich kenne alle Punkte aus eigener Erfahrung und weiß, dass es in den meisten Fällen kluge Lösungen gibt, die für Unternehmen und Mitarbeiter zu WIN-WIN Situationen führen.

dreieck-rot-rechts

Meine Methoden und Prinzipien habe ich in den vergangenen 12 Jahren als Personalberaterin für Unternehmen – vorwiegend aus IT & Engineering – einsetzen dürfen. Ebenfalls mit großem Erfolg.

Warum mein Job als Personalberaterin dennoch manchmal frustrierend ist?

Ich darf nicht immer mit der von mir gewünschten Nachhaltigkeit unterwegs sein. Denn als Personalberaterin kann ich nur die Schritte bis zur Vertragsunterzeichnung beeinflussen.

Alles, was danach passierte, liegt nicht in meiner Hand.

Du hast jedoch alles selbst in der Hand!

Deieck Pink

Du entscheidest darüber

  • wie euer Recruiting abläuft, 
  • wie die Einarbeitung der Neuen strukturiert wird,
  • wie viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum jeder einzelne Mitarbeiter bekommt, 
  • dass eure Werte bei der Arbeit für jeden spürbar sind
  • und ihr als verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber sichtbar werdet.
Claudia Hümpel zeigt am Bildschirm den Recruiting Prozess auf.

Mitarbeitergewinnung und -bindung ist Chefsache. Immer.

punkt-hellrot

Egal, ob du HR-Expertise in der Firma hast oder nicht. Egal, wie groß oder klein deine Firma ist.

Du bist der Grund, wenn deine Mitarbeiter bleiben oder das Weite suchen.

Das Gute daran: du kannst jederzeit das Ruder rumreißen und dein Unternehmen in Sachen Recruiting und Teamaufbau auf Erfolgskurs trimmen.

Meine Vorgehensweise kann jeder lernen.

Das zeigen meine Kunden. Ich bin als Sparringspartner während der gesamten Lern- und Veränderungsphase an ihrer Seite.

Dabei profitieren sie von meiner langjährigen Erfahrung als Personalberaterin UND IT-Expertin.

Claudia Hümpel lacht und freut sich.

Ein paar Fun Facts über mich:

  • Ich bin zwar promovierte Mathematikerin, habe aber regelmäßig Schwierigkeiten, die Punkte beim Rommé richtig zusammenzurechnen.
  • Bei der Geburt unseres Sohnes hatte ich die irrige Vorstellung, dass ich mit dem schlafenden Säugling neben meinem Schreibtisch easy von zu Hause programmieren könnte. Mein Kind schlief tagsüber jedoch kaum – zum Glück hatte es eine Oma, die dafür gesorgt hat, dass ich meinen Code nicht nachts schreiben musste.
  • Meine Midlife-Crisis ist lange vorbei. Ich habe sie vor fast 15 Jahren zum Anlass genommen, mit Mann und Sohn aus der Region Hannover in die Weingärten im Süden Wiens zu ziehen. Das kommt meinen Trinkvorlieben und meiner Lust auf österreichische Mehlspeisen sehr entgegen.
  • Auch nach 15 Jahren in Österreich bin ich in meiner Wahlheimat an meiner Sprache (“Tüte statt Sackerl”) und meiner direkten Art als Nordlicht zu erkennen. Ist meinem Sohn regelmäßig peinlich, mir aber ziemlich egal.
Dreieck Rot

Was mir in der Zusammenarbeit mit meinen Kunden super wichtig ist:

Dreieck Hellrot Rechts

Ich gebe ehrliches Feedback und spreche Klartext. Du wirst von mir keine beschönigenden Umschreibungen hören und ich bin kein “Wohlfühl-Coach”. Wenn etwas Mist ist, dann sage ich das. Gilt übrigens auch, wenn ich selbst Mist gebaut habe.

Dreieck Hellrot Rechts

Der direkte Austausch mit deinen Mitarbeitern und Teams ist für den Erfolg eines Projektes essenziell. Sie wissen, was gut läuft und was nicht. Vor allem können sie besser als jeder andere sagen, was ihnen an ihrer Arbeit und dir als ihrem Arbeitgeber am besten gefällt.

Da ich selber ein IT- & Technik-Freak bin, gewinne ich in kurzer Zeit ihr Vertrauen.

Dreieck Hellrot Rechts

Ich habe einen eingebauten Optimierungsblick. Der funktioniert auch außerhalb der Bereiche Mitarbeitergewinnung und Teamaufbau sehr zuverlässig.
Wann immer mir in der Zusammenarbeit mit einem Unternehmen bei den Prozessen irgendetwas ineffizient vorkommt, sage ich das. Es sei denn, es wird mir explizit verboten 😂.

Ich will von dir und deiner Erfahrung profitieren.
Was soll ich als Nächstes tun?

Hey, freut mich, dass du die Weichen dafür stellen möchtest, um dauerhaft und nachhaltig die passenden Mitarbeiter zu gewinnen 🤗.

Buch dir in meinem Kalender einen Termin für ein 30-Minuten Strategiegespräch (selbstverständlich kostenfrei).

Wir schauen, ob wir auf einer Wellenlänge sind und wie ich dich mit meiner Expertise am besten unterstützen kann.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Mach dir dein eigenes Bild von mir

Als Expertin für Mitarbeitergewinnung war ich in verschiedenen Podcasts und Formaten zu Gast.

Claudia Hümpel zu Gast bei:

Susan Omondi

„Empathie schafft emotionale Verbundenheit.“

Katharina Maria Gessner

„Wie schafft man emotionale Verbundenheit zwischen Mitarbeiter:innen und Firmen.“

Jolanthe Maria Bendik

„Gute Leute gehen zu guten Arbeitgebern.“

Expertenpodcast

(Zu Gast bei Hermann Scherer)

Christoph Stelzhammer

„Berufspodcast, Episode 419: Wie man zum Mitarbeitermagneten und Wunscharbeitgeber wird.“

Daniela Wolf

techshelikes Podcast, Episode 40: „Claudia Hümpel, die Jungsmama mit der Schornsteinkarriere in der IT.“

Nicolas Kreyenkamp

„55. Performance Recruiting – die Zukunft für Unternehmen?“

Karin Weigl

„Nachhaltige Führung“

Moment…

Dein Fahrplan flattert gleich in dein E-Mail-Postfach. Ich benötige nur noch deine E-Mail-Adresse.

5 Minuten Recruiting Check

Dein 5-Minuten Recruiting-Check für 0 EUR

Analysiere in 5 Minuten, was du ändern musst, um endlich passende Bewerbungen für eure IT- und Tech-Jobs zu erhalten.