#pHoch3-Podcast
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten.
Als Inhaber, Geschäftsführerin und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten.
Profitiere von Claudias Erfahrungen und den Best Practices ihrer Gäste.

Aktuelle Folge

Die letzten 20 Folgen
- In dieser Episode sprechen wir Klartext. Zu Gast ist die Verhaltensmathematikerin Barbara Lampl. Sie ist eine echte KI-Expertin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von datengestützen KI-Modellen und […]
- Kontrolle gibt Sicherheit – aber zerstört Vertrauen. Gerade im Homeoffice braucht Führung keine ständige Überwachung, sondern Klarheit: Wer macht was, bis wann – und wer entscheidet eigentlich was? In dieser Episode […]
- Nur 16 Prozent. So wenig Frauen arbeiten derzeit in IT-Berufen in Deutschland. Doch was bedeutet diese Zahl wirklich? Und warum ist sie weit mehr als nur eine Statistik?In dieser Episode […]
- Karfreitag und Ostern – die perfekte Zeit für Reflexion und neue Impulse.In dieser Podcast-Folge bekommst du drei Buch-Tipps, die mehr sind als nur Lektüre:Sie zeigen dir, wie du Vorurteile überwindest, […]
- Du musst nicht immer alles allein entscheiden – im Gegenteil: Gute Führung heißt, andere Perspektiven bewusst einzubeziehen.In dieser ersten Ausgabe des neuen Formats pHoch3 kompakt erfährst Du, wie eine einfache, […]
- In wirtschaftlich und emotional herausfordernden Zeiten brauchen Teams Führung, die Sicherheit, Sinn und Struktur gibt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du genau das aufbauen kannst – mit sieben […]
- In dieser Episode spreche ich mit Dr. Pamela Geldmacher – Somatik-Leadership-Expertin, Pauseforscherin und Körperintelligenz-Visionärin. Gemeinsam tauchen wir tief in ein Thema ein, das oft unterschätzt wird: die Macht der Pause.Pamela […]
- Pausen sind kein Luxus – sie sind Führungsstärke!Als Führungskraft trägst du doppelte Verantwortung: für dich selbst und dein Team. Doch wenn du pausenlos arbeitest, schadest du nicht nur deiner eigenen […]
- Nach einer langen Pause geht’s endlich weiter! Aber warum war es still? Und warum sind Pausen essenziell – im Leben und in der Arbeitswelt? In dieser Episode spreche ich über:Warum […]
- In der finalen Folge der Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um die Preboarding-Phase: Das ist die Zeit zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag. […]
- In der fünften Folge unserer 6-teiligen Serie geht es um den entscheidenden Moment: Dein Jobangebot. Lerne, wie du deinen Wunschkandidaten begeisterst und langfristig für dein Unternehmen gewinnst.Timing ist alles: Warum Schnelligkeit […]
- Bist du 45+ und hast immer öfter das Gefühl, dein Job passt nicht mehr zu dir? Willkommen in der Job-Midlife-Crisis.In dieser Folge spreche ich mit Franziska Ambacher, Autorin des gerade […]
- In Episode 4 der 6-teiligen Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um Bewerbungsgespräche.Wie führst du Bewerbungsgespräche, die nicht nur begeistern, sondern auch eine […]
- In Episode 3 unserer Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um das Herzstück deines Recruiting-Erfolgs: den Recruiting-Prozess – und zwar aus Sicht der […]
- #104 Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start (2/6): Die StellenanzeigeIn der zweiten Folge unserer Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um ein oft unterschätztes Thema: Stellenanzeigen. Wie schaffst du es, dass deine Anzeigen […]
- Das ist die erste Episode der 6-teiligen Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“. In dieser Folge dreht sich alles um deine Karriereseite – den ersten […]
- In dieser Episode geht es um die emotionale Verbundenheit von Mitarbeitern mit ihrem Unternehmen.Emotionale Verbundenheit ist kein Softskill, sondern der Schlüssel zu einem zukunftssicheren und nachhaltig erfolgreichen Unternehmen. Du lernst in […]
- In dieser Episode geht es um die Möglichkeiten, die die Nutzung von No-Code und Low-Code Tools wie Make oder Zapier für den Quereinstieg in die IT bieten.Mit diesen Tools lassen […]
- Das ist die 100. Episode des #pHoch3-Podcast. Ein Grund zum Feiern und Zeit für eine Folge der etwas anderen Art.Diesmal sitzte ich auf dem Interviewstuhl. Dr. Christof Sigl-Grüb, der mich erst […]
- In dieser Episode spreche ich mit Nicole Ebhart, die seit mehr als 20 Jahren im Unternehmenskontext mit Human Design arbeitet. Sie ist Mitgründerin der Software-Plattform 64keys und des Geniusreport.Wir sprechen […]